Der Tempel Des Königs
Faszinierend
Architektonisches highlight
Das unscheinbare Dorf Gangaikonda Cholapuram beherbergt die wunderschönen Ruinen des Brihadishwara Tempels, einem UNESCO Weltkulturerbe, das unter dem Namen “The Great Living Chola Temples” bekannt ist.
Das unscheinbare Dorf Gangaikonda Cholapuram beherbergt die wunderschönen Ruinen des Brihadishwara Tempels, einem UNESCO Weltkulturerbe, das unter dem Namen „The Great Living Chola Temples“ bekannt ist. Dieser Name steht für drei erstaunliche Tempel, die währende der Chola-Dynastie errichtet wurden, nämlich den Brihadishwara Tempel in Thanjavur, den Gangaikonda Cholisvaram Tempel in Gangaikonda Cholapuram und den Airavatesvara Tempel in Darasuram. Die Chola-Regenten waren begeisterte Patrone der feinen Künste. Tatsächlich stammt der schöne Nataraja (Figur des tanzenden Shiva) aus der Zeit der Chola-Dynastie, in der sie erdacht wurde.

Nischen an der südlichen Wand des Brihadisvara Tempelkomplexes, Gangaikonda cholapuram, Tamil Nadu © Reality Images / Shutterstock

Ausgegrabene Skulpturen aus dem 10. Jahrhundert, Tempelanlage Brihadisvara, Gangaikonda Cholapuram, Tamil Nadu © Reality Images / Shutterstock

Statuten alter hinduistischer Götter aus dem 10. Jahrhundert in Lebensgröße, ausgegraben vom Archaelogical Survey of India aus den umliegenden Stätten des Brihadisvara Temple Komplexes in Gangaikonda Cholapuram. Jetzt sind diese Skulpturen in einem der offenen Bereiche des Tempelkomplexes ausgestellt. © Reality Images / Shutterstock
Faszinierend
Der Tempel wurde dem Hindugott Shiva gewidmet und prahlt mit einem neunstöckigen, 55m hohen Vimana. Gangaikonda Cholapuram ist nach Osten ausgerichtet und zeigt riesige Skulpturen und Schnitzereien. Mit seinen fast 55m Höhe, imitiert der Tempel den Stil des großen Brihadishvara Tempels. Der gesamte Tempel ist mit reichen und komplexen Schnitzereien aus Granit versehen, die es so nur bei den Chola gab. Dieses künstlerische Mosaik zeigt vor allem Shiva mit verschiedenen Launen. Sie können hier unter anderem den tanzenden Nataraja und die friedliche Göttin Saraswati bewundern. Stauen von Shiva, Parvati, Ardhanareshwar (die Darstellung Shivas als halb männlich und halb weiblich) und Ganesha (der Elefantengott) sind bekannte Attraktionen.

Alte schwarze Steinskulptur einer Göttin, Brihadisvara Tempelkomplexes © AJP / Shutterstock
Architektonisches highlight
im gangaikonda cholapuram tempel gibt es lebensgrosse statuen. eine gigantische statue nandis (shivas bulle) befindet sich direkt am eingang des mahamandapa. sie scheint sich aus einem einzigen stück gehauen worden zu sein, sondern wurde wohl aus ziegelsteinen und mörtel gefertigt, was risse in der statue zeigen.

Nandi Bull, Gangaikonda Cholapuram