Von Mahabalipuram fuhren wir weiter nach Tiruvannamalai, berühmt für seine beeindruckende Tempelanlage. Und dann weiter nach Tanjore über Gangaikonda Cholapuram…
Auch Tiruvanamalai zählt zu den kleineren Städten und ist vor allem für seinen Tempel und den Berg Arunachala bekannt. Am Morgen stand uns eine Wanderung auf den Berg Arunchala bevor. Über viele Stufen geht es hinauf. Unterwegs befanden sich einige Ashrams, in die wir schweigend einen Blick wagten. Uns begegneten viele Tiere: Schlangen, Affen, Schmetterlinge…Auf Trampelpfaden ging es weiter nach oben. Die Aussicht über die Stadt und die riesige Tempelanlage war beeindruckend.
Und dann waren da nur noch das Rauschen der Bäume, das Singen der vielen Vögel und die Rufe der Affen zu hören. Den Lärm der Stadt hatten wir hinter uns gelassen. Wer für kurze Zeit dem Trubel der Städte entkommen will, sollte diese „Wanderung“ unbedingt in seine Reiseplanung aufnehmen. Unser Weg endete direkt im Sri-Ramanasramam-Ashram, wo wir eine Pause einlegten, bevor es zum Tempel ging. Auf diesem Berg hat sich nach einer Sage Gott Shiva als Feuersäule gezeigt. Noch heute erinnert jedes Jahr ein riesiges Feuer auf dem Gipfel an dieses Ereignis.

Landarbeiter auf einem Reisfeld auf dem Weg nach Tiruvanamalai

Straße in Tiruvanamalai

Berg Arunachala – Auf dem Weg nach oben

Einzigartige Tierwelt auf dem Berg Arunachala

Endlich oben – Ein atemberaubender Ausblick von dem Arunachala Berg in Tiruvannamalai

Pfau im Sri-Ramanasramam-Ashram

Arunachaleswara-Tempel – Innenbereich

Landarbeit – Unterwegs nach Tanjore (Thanjavur)

Götterdarstellung auf dem Weg nach Tanjore

Brihadeshvara-Tempel in Gangaikonda Chdopuram, eine UNESCO Erbe

Schulausflug – indische Jungenklasse in Brihadeshvara-Tempel in Gangaikonda Chdopuram

Brihadeshvara-Tempel – Relief

Brihadeshvara-Tempel – Nandi, die Bulle, das Reittier von Gott Shiva

ist es manchmal interessanter!

Einbahnstraße

Fischer

Weitere Eindrücke von unterwegs: Ein Bauer bei der Arbeit

Bananenplantage
Nach einem kurzen Zwischenstopp für ein leckeres Mittagessen kamen wir am Nachmittag in Tanjore an. Hier wollten wir uns den Brihadeshwara Tempel anschauen bevor es dann zum Ziel des Tages nach Trichy weiterging.
Auch dieser Tempel zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde unter dem großen Chola-König Raja Raja I erbaut. Es ist ein beeindruckendes Zeichen der drawidischen Baukunst. Die Wände sind geprägt von originalen Wandmalereien und sie sind mit vielen Schnitzereien dekoriert.

Foto von der Brihadeshwara Tempelanlage, Tanjore, wieder eine UNESCO Erbe

Brihadeshwara Tempel – Eingangstor, Tanjore (Thanjavur)

Brihadeshwara Tempel – Darstellung Nandi, Tanjore

Brihadeshwara Tempel – Malereien im Inneren, Tanjore

Brihadeshwara Tempel – Malereien und ein Lingam

Brihadeshwara Tempel – Sonnenuntergang im Innenhof, Tanjore