Indienrundreisen.de Empfehlungen und Feedback von echten Reisenden
Echte Reisebewertungen, denen Sie vertrauen können! Jede einzelne Bewertung hier wurde von einem realen Reisenden geschrieben, der eine Reise über Indienrundreisen.de gebucht hat und mit unserer Hilfe durch Indien gereist ist. Für Rückmeldungen sind wir unseren Gästen stets sehr dankbar, da wir uns nur so stetig verbessern können. Zögern Sie bitte nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren! Wir würden uns freuen, Ihre Indienreise planen zu dürfen!
Bericht Sikkim und West-Bengal Reise
Lieber Vikas,
vorweg, wir sind gut in Wien angekommen, auf den letzten Drücker, weil ja Montag alles dicht gemacht wurde. Ich hoffe, dass Sie alle Ihre Kunden rechtzeitig nach Hause bringen konnten bzw. können.
hier also ein kurzer Bericht zu unserer Reise – ich habe immer aus der Situation heraus geschrieben, nicht heute alles nachträglich.
Es hat alles hervorragend geklappt, der Führer (Yogesh) wusste viel und sprach gut Englisch und ist auch auf unsere Wünsche eingegangen. Der Fahrer hat bei den Straßen wirklich Wunder vollbracht.
Das Programm um Darjeeling herum war sehr interessant. Der Sonnenaufgang am Kangchenjunga war sehr eindrucksvoll. Was die Teefelder und die Teefabriken betrifft, so fängt die Arbeit dort erst Mitte/Ende März an. Wir haben aber schon in den verschiedensten Ländern Teeernten und Verarbeitung erlebt, so fanden wir auch die Situation interessant, wie alles am Tag Null aussieht. Wenn jemand aber wirklich die Teeernte und die Teefabrik sowie die Reisfelder in voller Pracht erleben will, dann sollte er als früheste Reisezeit Ende März wählen. An den Tempeln und Klöstern ändert sich natürlich nichts. Anmerken möchte ich noch, dass es wirklich kalt war. Wir hatte entsprechende Kleidung mit, aber man bekommt auch an jeder Straßenecke wattierte Jacken, Pullover etc. zu kaufen
In Gangktok fiel das Außenprogramm (Altstadt und Markt) am Nachmittag leider den starken Regenfällen zum Opfer. Das Handwerkszentrum haben wir angesehen und auch eine Blumenausstellung.
In Pelling hatten wir das Glück, den Kangchenjunga am ersten Morgen zu sehen, dann war alles in Nebel. Wir sind von Gangktok um 8:30 aufgebrochen und kamen um 16:30 in Pelling an. Das zusätzliche Mittagessen ist also nicht nötig. Man hat uns dann am Abreisetag ein Lunchpaket mitgegeben. Am zweiten Tag hat die Küche nur für uns das Mittagessen gekocht. Sehr sehr freundliche Angestellte dort.
Auch Kalimpong hat uns sehr gut gefallen, dort war es schon etwas wärmer.
Als Information für Sie, wenn Sie die Tour nochmals verkaufen wollen: Die Straßen in West-Bengal und vor allem in Sikkim bestehen nur aus Serpentinen und Haarnadelkurven, bergauf, bergab – so haben wir das in den 40 Jahren unserer Reisen noch nie erlebt – zum Teil sind die Straßen auch unbefestigt. Das heißt, Kunden mit Bandscheibenproblemen oder Rückenleiden müssen unbedingt darauf hingewiesen werden, dass sich das auswirken kann. Ebenso sollten Personen, die zu Reise-/Seekrankheit neigen, entsprechende Medikamente mitnehmen. Die Autofahrten gehen dort immer über mindestens 3 bis 4 Stunden.
Womit Sie uns wirklich verärgert haben:
Wir akzeptieren durchaus, wenn an einem abgelegenen Ort das Hotel nicht den gewohnten Standard hat. ABER in der Aerocity von Delhi muss es mindestens 30 Hotels geben und sicher sind 10 davon besser als das Lemon Tree. Das ist wirklich jenseits von allem und uns würde schon Ihre Stellungnahme interessieren, warum Sie uns gerade dort einquartiert haben …
LG Franziska und Herbert
———————————————
Bagdogra, Courtyard by Marriot (1 NBD)
Hotel/Anlage: Ausgezeichnet
Zimmer: Ausgezeichnet
Küche/Essen: Ausgezeichnet
Restaurant/Service: Ausgezeichnet
———————————————
Darjeeling, Mayfair (3 NBD)
Hotel/Anlage: sehr gut
Zimmer: gut
Küche/Essen: sehr gut
Restaurant/Service: gut
———————————————
Gangtok, Mayfair (2 NBD)
Hotel/Anlage: Ausgezeichnet
Zimmer: Ausgezeichnet
Küche/Essen: Ausgezeichnet
Restaurant/Service: Ausgezeichnet
———————————————
Pelling, Elgin (2 NBLD)
Hotel/Anlage: Ausgezeichnet
Zimmer: gut
Küche/Essen: Ausgezeichnet
Restaurant/Service: Ausgezeichnet
———————————————
Kalimpong, Mayfair (1 ND)
Hotel/Anlage: Ausgezeichnet
Zimmer: Ausgezeichnet
Küche/Essen: Ausgezeichnet
Restaurant/Service: Ausgezeichnet
———————————————
Goa, Leela (7NBD)
Hotel/Anlage: Ausgezeichnet
Zimmer: Ausgezeichnet
Küche/Essen: Ausgezeichnet
Restaurant/Service: Ausgezeichnet
———————————————
Delhi Airport Area, Lemon Tree (1NBD)
Jenseits von allem ☹
Abenteuer Westindien - Rundreise durch Gujarat
Wir vertrauten auch diesmal dem Team von Indienrundreisen.de und Vikas die Planung der Reise zur Erkundung Westindiens an. Alle unsere Vorgaben, Wünsche und Erwartungen wurden voll erfüllt. Und so konnten wir ohne Probleme oder Schwierigkeiten unsere Reise in vollen Zügen genießen.
Unsere nunmehr vierte Reise nach Indien führte uns nach Gujarat. Wir begaben uns auf die Spuren vom Vater der Nation – Mahatma Gandhi- und lernten die Jain-Religion kennen, beim Besuch der Tempelstadt in Palitana; wir schauten den Handwerkern in den Banni-Stammesdörfern über die Schultern und versuchten die Löwen im Dickicht des Gir Nationalparks zu entdecken; machten atemberaubende Fotos in den unglaublichsten Bauwerken z. B. im Sonnentempel von Modhera oder im Stepwell Rani-Ki-Vav und relaxten am menschenleeren Strand von Mandhvi; wir genossen einen guten Wein im Sula-Vinyards und besuchten zu Fuß auf dem Heritage Walk die belebten Gassen von Ahmedabad. Die vielen Erlebnisse wurden abgerundet von einer geschmackvollen Küche und sehr leckerem Essen. Die besten Thalis genossen wir im Restaurant Vishalla und im House of MG in Ahmedabad und sind ein Muss für jeden der diese Stadt besucht.
Wir starteten in Ahmedabad mit einem Stadtrundgang auf dem Hertiage Walk und dem Besuch des Sabamarti Ashrams. Auf dem Weg zu Little Run of Kutch besuchten wir den Sonnentempel in Modhera und den unglaublichsten Brunnen, den ich ja gesehen habe, den Rani-Ki-Vav.
Bei unseren Jeepsafaris im Kleinen Rann von Kutch entdeckten wir eine erstaunliche Vogelvielfalt und besuchten das Wild Ass Sanctuary.
Die lange Fahrt nach Mandvi unterbrachen wir für kleiner Stopps in den Dörfern Dhamadka und Dhaneti. Hier werden noch immer mit der alten traditionellen Blockdruck-Technik in Handarbeit Stoffe bedruckt werden. Natürlich haben hier einige Tücher den Besitzer gewechselt.
Die Begegnungen mit den Menschen in den Banni-Stammesdörfern hinterließ einen großen Eindruck. Sie leben in runden Lehmhütten namens „Bhunga“. Diese sind im Inneren kunstvoll mit Malereien oder kleinen Spiegelkunstwerken verziert. Wir entdeckten in der Harijana-Gemeinschaft Stickereien, im Dorf Nirona konnten wir einem Meister der jahrhundertalten Kunst „Rogan“ bei seiner Arbeit zu sehen, der klangvollen Herstellung von Kupferglocken des Lohar-Stammes lauschen und zusehen wie beim Vadhas-Stamm Holz mit bunten Farben zu Haushaltswaren verwandelt werden.
Probandar, liegt eigentlich abseits der typischen Streckenführung und hat touristisch nicht so viel zu bieten. Wenn man allerdings am Leben und Schaffen Mahatma Gandhis interessiert ist, muss man hier einen Stopp einlegen. Das Geburtshaus und der benachbarte Kirti Mandir, eine Gedenkstätte für Mahatma und seine Ehefrau waren hier unser Ziel.
Nun stand für uns der Besuch des Gir Nationalparks auf dem Programm. Wir freuten uns auf zwei Safaris und auf ein tolles Foto mit einem Löwen. Viel Glück!
Der heilige Berg Shatrunjaya der Jains mit den fast 900Tempeln ist eine der Pilgerstätten der Jains. Jeder gläubige Jain sollte einmal in seinem Leben die Spitze des Berges erreichen. Und auch wir wollten den Anblick der Tempel und den Ausblick über das Land genießen. Zum Erreichen dieses Ziels mussten nur noch etwa 3500 Stufen bezwungen werden. Uff! Auf Grund der großen Hitze sollte man den Aufstieg vor 8 Uhr beginnen und sich ausreichend zu trinken mit auf den Weg nehmen. Auch wenn wir etwas länger als geplant für den Aufstieg benötigt hatten, haben wir es dennoch alle bis ganz nach oben geschafft. Ja, wir waren alle ziemlich stolz und glücklich.
Vielen Dank für die vielen neuen unvergesslichen Eindrücke, die wir auf dieser Tour sammeln konnten. Und es macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Vikas, versprochen die nächste Reise wird nicht lange auf sich warten lassen. Wir sind schon heute voller Vorfreude .
Marie Hartmann
Reise durch Gujarat
Zuerst ein großes Dankeschön an unsere Organisatorin der Reise und ein weiteres Dankeschön an Vikas und sein Team die für die eigentliche Durchführung verantwortlich waren. Indien ist groß und hat viel zu bieten an interessanten Bauwerken, verschiedenen Handwerkskünsten und Kultur. Wir haben uns für eine Rundreise durch Gujarat entschieden. Für mich war es das erste Mal und diese großen Gegensätze zwischen der Sauberkeit z.Bsp. in den Tempeln und der viele Müll draußen fand ich erschreckend. Aber die Menschen sind sehr gastfreundlich und das Land ist sehenswert. Die Betreuung während unserer Reise hat wunderbar funktioniert. Es war eine interessante Erfahrung und habe wieder mal über den Tellerrand blicken dürfen. Sabine
Die Reise hat uns sehr gut gefallen. Alles hat prima geklappt.
Lieber Herr Agarval,
wir sind gut wieder zu Hause angekommen und der Alltag hat uns schon wieder fest im Griff.
Hier ist unser Feedback:
Die Reise hat uns sehr gut gefallen. Alles hat prima geklappt.
Unter den Hotels waren die beiden Trident by Oberoi-Hotels in Jaipur und Udaipur eindeutig die besten. Das gilt für das Zimmer, den Service, das Drumherum und das Essen. Das Heritage Hotel Deogarh Mahal im Maharadscha-Palast war ebenfalls sehr gut und hatte eine außergewöhnlich schöne Atmosphäre.
Das Jaypee Palace Hotel in Agra war ebenfalls sehr gut.
Im Devi Bhawan Hotel in Jodhpur war das Essen besonders ausgezeichnet.
Das Tigress Hotel im Ranthambhore National Park war in Ordnung.
Das Hotel The Lalit in Delhi war OK, aber wir würden das nächste Mal ein anderes Hotel vorziehen. Praktisch war die Nähe dieses Hotels zu einem tiefen Stufenbrunnen, dem Agrasen Ki Baoli und zum Connaught Place.
Das Royal Desert Camp („Übernachtung im Luxuszelt“) in Pushkar können wir angesichts des miserablen Services auf keinen Fall empfehlen.
Die Führer waren alle hervorragend, sprachen gut verständliches Englisch bzw. Deutsch (in Jaipur), waren sehr gut organisiert und verfügten über umfassende Kenntnisse – mit einer einzigen Ausnahme: Der ältere Herr in Jodphur war einer der schlechtesten und unverschämtesten Führer, die wir auf unseren zahlreichen Reisen je hatten, aber darüber hatten wir ja schon gesprochen.
Besonders dankbar sind wir unserem Fahrer, Herrn Omprekash. Sein fahrerisches Können, sein Durchsetzungsvermögen im indischen Verkehr haben wir als ebenso außergewöhnlich gut empfunden wie seine beständige Sorge um unser Wohlergehen und seine Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. Auch mit seinen Empfehlungen für Restaurants haben wir immer sehr gute Erfahrungen gemacht.
Bitte bestellen Sie ihm unsere besten Grüße. Wir hoffen, dass es seinem Sohn inzwischen wieder besser geht.
Auch wenn wir im Ranthambhore Nationalpark leider keine Tiger gesehen haben, waren die drei Safaris erlebnisreich. Die zip line in Jodhpur hat mir sehr viel Spaß gemacht. Zwei Highlights der Reise waren ganz sicher der Kamelmarkt in Pushkar und der Aufenthalt in Deogarh. Sie hatten Recht mit Ihrer Empfehlung, einen Tag vor der offiziellen Eröffnung der camel fair anzureisen, da es uns ja vor allem auf den Kamelmarkt und weniger auf die religiösen Zeremonien ankam. Die Fahrt im monkey train und der Spaziergang bzw. die Wanderung in der Umgebung von Deogarh haben uns viel Freude gemacht.
Wenn wir etwas anders machen würden als geplant, dann wäre es ein Tag weniger in Udaipur und stattdessen noch ein Tag mehr in Deogarh, einfach wegen der schönen Atmosphäre im Palast-Hotel und im eher ländlichen Deogarh.
Noch einmal vielen Dank für Ihre schnelle Hilfe bei der Organisation eines Ersatzfluges für den kurzfristig ausgefallenen Flug von Udaipur nach Delhi.
Wir haben noch eine letzte Bitte:
Der (deutschsprachige) Führer in Jaipur hatte am 31. Oktober bei dem Elefantenritt zum Amber Fort Fotos und sogar ein Video von uns auf dem Elefanten gemacht, die er uns mailen wollte. Sie kamen aber nie an, möglicherweise stimmte die Emailadresse nicht.
Leider weiß ich den Namen des Führers nicht mehr. Er sagte, dass Sie beide sich gut kennen würden. Ich habe daher ein Foto von ihm beigefügt.
Es wäre toll, wenn er uns die Bilder noch schicken könnte, entweder an diese Emailadresse oder per Whatsapp an das Mobilephone meiner Frau +49 152 2877 2526
Nochmals vielen Dank für alles. Wir empfehlen Sie gerne weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Axel Cremer
Ludwig-Schwamb-Straße 5
55126 Mainz
Ende November sind wir gut und sicher von unserem fast 5-wöchigen Indientrip nach Hause zurückgekehrt
Guten Morgen Vikas
Ende November sind wir gut und sicher von unserem fast 5-wöchigen Indientrip nach Hause zurückgekehrt und es bleibt mir nur noch, Ihnen vielmals für die perfekte Organisation der abwechslungsreichen und interessanten Reise durch Rajasthan zu danken. Ihre sorgfältige und umsichtige Vorbereitung zahlte sich aus: Alles oder fast alles hat sehr gut geklappt. Und mit Gulab haben Sie uns einen ausgezeichneten und stets zuvorkommenden Fahrer zur Verfügung gestellt.
Was wir unterschätzt haben, sind die mehreren langen Autofahrten. Dass für 250-300 km fünf- bis sechsstündige Autofahrten nötig sind, haben wir im Vorfeld zu wenig realisiert. Doch das Hauptproblem ist die grosse Luftverschmutzung in vielen Teilen Indiens. Hätten Sie uns vor Reiseantritt darauf aufmerksam gemacht, dass in mehreren Hotels kein Luftreiniger, der diesen Namen verdient, zur Verfügung gestellt werden kann, hätten wir einen eigenen in Gulabs komfortablen Auto mitnehmen können. So wäre das oder unser Problem einfach gelöst gewesen. Für das nächste Mal !
Die Reise wird unvergesslich bleiben und wir alle danken Ihnen und Ihrem Team ganz herzlich für die ausgezeichnete Organisation. Wir können Sie nur weiterempfehlen.
Viele Grüsse
Regula Galli